Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Cyber-Sicherheitsberater

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Cyber-Sicherheitsberater, der Unternehmen dabei unterstützt, ihre IT-Infrastruktur vor Cyber-Bedrohungen zu schützen. In dieser Rolle analysieren Sie bestehende Sicherheitsmaßnahmen, identifizieren Schwachstellen und entwickeln Strategien zur Risikominderung. Sie arbeiten eng mit IT-Teams und Führungskräften zusammen, um Sicherheitsrichtlinien zu implementieren und sicherzustellen, dass gesetzliche und branchenspezifische Vorschriften eingehalten werden. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Durchführung von Sicherheitsbewertungen und Penetrationstests, um potenzielle Bedrohungen frühzeitig zu erkennen. Sie beraten Unternehmen hinsichtlich der besten Sicherheitspraktiken und helfen bei der Implementierung von Firewalls, Verschlüsselungstechnologien und anderen Schutzmaßnahmen. Darüber hinaus schulen Sie Mitarbeiter in Bezug auf Cybersicherheit, um das Bewusstsein für potenzielle Bedrohungen zu erhöhen und menschliche Fehler zu minimieren. Ein weiterer wichtiger Aspekt dieser Position ist die Reaktion auf Sicherheitsvorfälle. Sie entwickeln Notfallpläne und koordinieren Maßnahmen zur Schadensbegrenzung im Falle eines Cyberangriffs. Zudem arbeiten Sie mit externen Sicherheitsbehörden und Forensik-Teams zusammen, um Angriffe zu analysieren und zukünftige Bedrohungen zu verhindern. Um in dieser Rolle erfolgreich zu sein, sollten Sie über fundierte Kenntnisse in Netzwerksicherheit, Verschlüsselungstechnologien und Bedrohungsanalysen verfügen. Erfahrung mit Sicherheitsstandards wie ISO 27001, NIST oder GDPR ist von Vorteil. Sie sollten analytisch denken, Probleme schnell lösen können und über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten verfügen, um komplexe Sicherheitskonzepte verständlich zu vermitteln. Wenn Sie eine Leidenschaft für Cybersicherheit haben und Unternehmen dabei helfen möchten, sich gegen digitale Bedrohungen zu schützen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Analyse und Bewertung bestehender IT-Sicherheitsmaßnahmen
  • Identifikation und Behebung von Sicherheitslücken
  • Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsstrategien
  • Durchführung von Penetrationstests und Schwachstellenanalysen
  • Schulung von Mitarbeitern zu Cybersicherheitsrichtlinien
  • Erstellung von Notfallplänen für Sicherheitsvorfälle
  • Zusammenarbeit mit IT-Teams zur Verbesserung der Sicherheitsarchitektur
  • Überwachung und Analyse von Cyber-Bedrohungen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium in Informatik, IT-Sicherheit oder einem verwandten Bereich
  • Mehrjährige Erfahrung in der Cybersicherheit
  • Kenntnisse in Netzwerksicherheit, Firewalls und Verschlüsselungstechnologien
  • Erfahrung mit Sicherheitsstandards wie ISO 27001 oder NIST
  • Analytisches Denkvermögen und Problemlösungsfähigkeiten
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
  • Erfahrung mit Incident Response und Forensik-Analysen
  • Kenntnisse in der Implementierung von Sicherheitsrichtlinien

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie mit der Durchführung von Penetrationstests?
  • Wie gehen Sie mit einem akuten Sicherheitsvorfall um?
  • Welche Sicherheitsstandards und Frameworks haben Sie bereits implementiert?
  • Wie würden Sie einem nicht-technischen Teammitglied eine Sicherheitsbedrohung erklären?
  • Welche Tools und Technologien nutzen Sie zur Bedrohungsanalyse?
  • Wie halten Sie sich über aktuelle Cyber-Bedrohungen auf dem Laufenden?
  • Können Sie ein Beispiel für eine erfolgreiche Sicherheitsstrategie nennen, die Sie implementiert haben?
  • Wie gehen Sie mit der Schulung von Mitarbeitern in Bezug auf Cybersicherheit um?